Diclofenac Stada Schmerzgel Forte 20 Mg/g
2.33 EUR*
Beschreibung
Anwendungsgebiet von Diclofenac Stada Schmerzgel Forte 20 Mg/gDiclofenac Stada Schmerzgel Forte 20 Mg/g zur kurzzeitigen lokalen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas.<br />Bei akuten Verletzungen und Muskelschmerzen und Rückenschmerzen.<br /><br />Diclofenac STADA® forte lindert den Schmerz.<br />Diclofenac STADA® Schmerzgel forte weist eine doppelt so hohe Konzentration des schmerzlindernden Wirkstoffs Diclofenac auf und ermöglicht eine lang anhaltende Freisetzung des Wirkstoffs im Gewebe. Außerdem bietet Diclofenac STADA® eine wirkungsvolle Therapie von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen. Das Schmerzgel wirkt gezielt an den Stellen, an denen die Schmerzen auftreten.<br /><br />HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN <br /><br />Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Diclofenac STADA® forte hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.<br /><br />Schwangerschaft und Stillzeit <br />Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat.<br /><br />Schwangerschaft<br />In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft sollte Diclofenac STADA® forte nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.<br />In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie Diclofenac STADA® forte nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.<br /><br />Stillzeit<br />Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Diclofenac STADA® forte sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wenden Sie Diclofenac STADA® forte nicht im Brustbereich oder anderweitig auf großen Hau