SERIE PRO Ansaugstutzen POLINI by SIP für Vespa 50-125/PV/ET3
165.00 EUR*
Beschreibung
Nicht nur, wenn man auf der Suche nach einem ordentlichen Plus an Leistung ist, kann eine Umrüstung auf Membransteuerung sinnvoll sein. Vor allem wenn die Dichtfläche des Drehschiebereinlasses beschädigt ist, wird der Einbau einer Membran unausweichlich, um den Motor weiter fahren zu können. Der Ansaugstutzen muss hierfür ausgetauscht werden. Rüstet man ein älteres Smallframe-Modell auf einen technisch ansprechenden PK-Motor um, treten häufig Probleme auf, da der Ansaugstutzen, der für den PK Motor benötigt wird (3-Loch Befestigung) in Form und Biegeradius nicht zum Smallframe-Chassis passt. Bisher konnte man dieses Problem nur durch größere Modifikationen am Chassis (durch Ausschneiden, bzw. Vergrößern des bestehenden Ausschnitts) beheben. Wir haben nun spezielle SERIE PRO Ansaugstutzen im Programm, die mit der 3-Loch Grundplatte und passendem Verbindungsstück für Vespa 50-125/PV/ET3 Rahmen ausgestattet sind. Der Ansaugstutzen passt sich damit optimal an die Form des Chassis an und die Umrüstung auf 3-Loch PK Motor wird zum Kinderspiel. Zwar sind für den Umbau auf Membransteuerung größere Modifikationen am Gehäuse empfehlenswert, jedoch wird man dafür mit den Vorteilen eines Steuerungssystems belohnt, das den Motor unabhängig von den Einlasssteuerzeiten der Kurbelwelle mit Gemisch versorgt. Der Motor kann dadurch quasi selbst bestimmen, wann er Gemisch benötigt, und wann nicht. Vor allem die Ansaugstutzen für den PHBL 24/25 versprechen dabei mit passendem Vergaser und entsprechender Peripherie einen deutlichen Leistungszuwachs. Fazit: Rettet den Motor bei beschädigtem Drehschiebereinlass und gibt ihm ''nebenbei'' die Sporen. SIP-TIPP: Eine Lippenwelle (z.B.: Art.-Nr. 46110000) macht die Umrüstung auf Membransteuerung perfekt. Der Frässtift (Art.-Nr. 61626000) hilft beim Anpassen.