Weingut Stefanshof Stefanshof Beerengärung 2020 13,5% Vol. 0,75l
7.50 EUR*
Beschreibung
Der Stefanshof, bekannt für die Zucht der eleganten Lippizaner Pferde, hat sich ebenfalls einen Namen durch seine exquisiten Weine gemacht. Seit dem Jahr 1890 widmet sich der Hof dem Weinbau, der heute auf einer Fläche von 84 Hektar betrieben wird. Unter der Führung von Stefan Haller, der seit 1998 das Ruder in der Hand hält, hat der Stefanshof seine Traditionen bewahrt und zugleich Innovationen im Weinbau vorangetrieben. Angesichts der Tatsache, dass traditionelle Methoden der alkoholischen Gärung oft dazu führen, dass wertvolle Aromastoffe zusammen mit dem CO² verloren gehen, führte diese Beobachtung zur Entwicklung einer innovativen Vergärungstechnik, der sogenannten Beerengärungsmethode. Diese Methode zeichnet sich durch einen behutsamen Umgang mit den von Hand geernteten, qualitativ hochwertigen Trauben aus, die direkt in Gärbehälter überführt werden. Einzigartig an der Beerengärung ist der Beginn des Gärprozesses innerhalb der intakten Beerenschale, im Gegensatz zu traditionellen Methoden, bei denen die Gärung erst im Most der bereits gepressten Beeren einsetzt. Während der rund dreiwöchigen Gärungsphase entfalten sich in den Beeren intensiv fruchtige und vielschichtige Aromen und Geschmacksnoten. Der Stefanshof nutzt diese innovative Gärungstechnik insbesondere für seine Zweigelt und Blaufränkisch Trauben, wodurch ein Rotwein mit außergewöhnlicher Aromentiefe und Geschmacksvielfalt entsteht. Nach Abschluss der Reifung wird dieser Rotwein sorgfältig in Flaschen abgefüllt und mit einem Drehverschluss versiegelt. Tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen im Glas. In der Nase fruchtig und zart nach Veilchen. Am Gaumen frisch, jugendlich, weich sowie verspielt. Lang anhaltend im Abgang.